Förderungsmöglichkeiten für Ihre Projekte

Für Vereine besteht die Möglichkeit, bei ihrer Angebots- und Vereinsentwicklung im Bereich Sport und Gesundheit Unterstützung zu bekommen. Dies geschieht im Rahmen von Projektförderungen durch den Kreissportbund Soest e.V. und den Landessportbund NRW. Dazu zählen Förderungen finanzieller und nicht finanzieller Art.

Über folgende Projektförderungen und Beratungsangebote werden Vereine vom Kreissportbund Soest e.V. und Landessportbund NRW derzeit unterstützt:

Gesundheitsorientierte Angebote im Sportverein

Bereich Rehabilitationssport

Als Sportverein können Sie die Zertifizierung von Rehabilitations-sportangeboten über das Service- und Zertifizierungszentrum "REHASUPPORT" des Landessportbundes NRW durchführen:


Sie suchen Rehasportangebote in Ihrer Nähe? Hier finden Sie das passende Angebot für sich:

 

Bereich Gesundheitsförderung/Prävention

Sportvereine erhalten für gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote, die einen vorgegebenen Qualitätsstandard erfüllen, das Qualitätssiegel „SPORT PRO GESUNDHEIT“.

Hier finden Sie alle Informationen und Materialien zur Beantragung des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT sowie zur neuen Service-Plattform SPG, dem Online-Antrag, den DOSB-Masterprogrammen und vieles mehr:


Sie suchen Bewegungsangebote von „SPORT PRO GESUNDHEIT“ in Ihrer Nähe? Hier finden Sie das passende Angebot:

Gesundheitsmarketing im Sport

Vereinsberatung und Aufnahme Ihrer Angebote in die Vereinsdatenbank

Im Rahmen einer Vereinsberatung werden Führungskräfte im Verein begleitet. Sie hilft z.B. dabei, neue Wege und Antworten hinsichtlich Ihrer Fragen, Themen und Probleme sowie tragfähige und nachhaltige Maßnahmen für die Umsetzungsphase zu finden.

Den Antrag zur Vereinsberatung finden Sie im VIBSS-Portal des Landessportbundes NRW >>

 

Aktionstage

Vereine können bei der Umsetzung von Aktionstagen über Förderungen finanzieller und nicht finanzieller Art unterstützt werden. 

Ein Aktionstag kann sich z. B. aus folgenden Elementen zusammensetzen:

  • Information über Bewegungs- und Sportmöglichkeiten
  • erleichterte Möglichkeiten zum Kennenlernen von Angeboten und zum Anmelden
  • sportpraktische Präsentation und Teilnahmemöglichkeiten an klassischen Sportangeboten und an neuen, noch nicht etablierten Sport- und Bewegungsmöglichkeiten
  • Werbung für das ehrenamtliche Engagement – insbesondere im Sportverein

Unter einem Aktionstag wird eine Halbtagesveranstaltung von mind. 4 Stunden verstanden, jedoch max. eine Tagesveranstaltung.

Projektförderung zur Angebotseinführung

Über Projektförderungen finanzieller und nicht finanzieller Art können Vereine systematisch ihre Vereins- und Angebotsentwicklung im Bereich Gesundheitssport, Prävention und Rehablitation entwickeln und weiter ausbauen.

Voraussetzung zur Förderung sind Kursangebote mit mind. 8 Stunden a 60 Minuten (plus ein Vor- und ein Nachbereitungstermin).

Der Landessportbund NRW unterstützt dies im Rahmen des Programms "Bewegt GESUND bleiben in NRW!“ mit zahlreichen Projekten, teilweise in Kooperation mit anderen Institutionen und Organisationen.

 

Ihre Ansprechpartnerin

Nadine Schmidt

Fachkraft                                                                                   "Bewegt ÄLTER werden in NRW!"

Fachkraft                                                                                  "Bewegt GESUND bleiben in NRW!"

Bürozeiten:                                                                                     Mo - Do 8.00 Uhr - 16.00 Uhr, Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Bahnhofstr. 2, 59494 Soest

Tel.: 0 29 21 / 31 93 148

Email: