Service-Posts

Hier finden Sie alle Themen, die wir auf unserer Instagramseite veröffentlichen.

 

Service-Posts

Übungsleiter*innen-Offensive 2023

Das Land NRW fördert mit einer Höhe von einer Million Euro Ausbildungen und weitere Einstiegsqualifizierungen. Durch diese Förderungen sollen neue ehrenamtliche Übungsleiter*innen und Trainer*innen gewonnen werden.

Es werden Ausbildungsgebühren des jeweiligen Anbieters mit bis zu 500 Euro pro Qualifizierungsmaßnahme gefördert.

Es werden sowohl Ausbildungen zu Schwimmlehrer*innen, Schwimmlehrer*innenassistenz, Sporthelfer*innen und Trainer*innenassistenz bezuschusst als auch Ausbildungen innerhalb der 1. Lizenzstufe C und auch innerhalb der 2. Lizenzstufe B.

Voraussetzung zur Förderung ist die Mitgliedschaft eines Vereins im zuständigen Kreis- oder Stadtsportbund oder bei einem Fachverband des LSB NRW. Zudem muss der Verein als gemeinnützig anerkannt sein und den aktuellen Nachweis darüber einreichen.  

Ein Antrag kann ab dem 27. März beim LSB NRW eingereicht werden.
Hier geht's zum Antrag.

Bei Fragen zum Förderverfahren steht Ihnen das Team Förderprogramme des LSB NRW telefonisch unter 0203-7381-900 oder per Mail uebungsarbeit@lsb.nrw zur Verfügung.

Zeig dein Profil

Hier geht's zu weiteren Informationen.

Rassismus im Sport- (K)ein Thema für mich? (als ÜL-C Fortbildung möglich) 

Beschreibung

(Online-Selbstlernphase zwischen den beiden Terminen)
Rassismus ist ein gegenwärtiges Thema der Gesellschaft. Doch was bedeutet Rassismus eigentlich genau, woher kommt er, wie wirkt er, wo treffen wir ihn im Sport an? Neben diesen grundlegenden Fragen widmet sich die Online-Fortbildung auch fachspezifischen und persönlichen Themen. Wieso könnte Rassismus ein Thema für mich sein? Wie kann ich Rassismus im Sportverein begegnen? Wie gut bin ich oder mein Sportverein bereits aufgestellt?

Wann: 21.03.23 und 29.03.23 jeweils von 17:30 bis 21:00 Uhr (4LE), dazwischen selbständige Online - Lernphase (7LE)

Referierende - Jonas Mathei und Corinna Gundlach

Anmeldung https://www.meinsportnetz.nrw/rassismus-im-sport-k-ein-thema-fuer-mich/g2023-013-10100

Kosten - Kostenfrei, gefördert über Entschlossen Weltoffen 

Achtsam statt Neunmalklug

Der öffentliche Diskurs in Deutschland hat sich verändert. Viele Menschen sind aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen verunsichert, manche offenbaren diskriminierende bis menschenverachtende Positionen. Die Debatten um Neuzugewanderte sind nur ein Beispiel dieser Entwicklung, die vor dem organisierten Sport (natürlich) nicht Halt macht. Dieses Seminar führt dich in das teils tabuisierte und gerade deshalb dringliche Thema ein. Du begegnest Diskriminierung in all ihren Formen und lernst, diese im Vereinsalltag zu erkennen. Dir wird deutlich(er), worin sich Rechtspopulismus und Rechtsextremismus unterscheiden – und wie stark sich Emotionen gegen Fakten wenden. Auch und vor allem erfährst du, wie sich gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit kontern lässt -sei es während des sportlichen Wettkampfes, in der Umkleidekabine oder auf der Zuschauertribüne.

Wann: 22.03.23 von 18:00 bis 21:00 Uhr

Referierende: Jonas Mathei

Anmeldung https://www.meinsportnetz.nrw/kurz-gut-achtsam-statt-neunmalklug-damit-ausgrenzung-im-sport-verein-keine-chance-hat/g2023-041-45500

Kostenfrei

Versuch('s) Pink

Unser Alltag wird bestimmt von Schubladendenken. Gemeinsam mit euch wollen wir innerhalb von 60 Minuten das Chaos in den Schubladen in einem spannenden Online-Austausch aufräumen. Entdeckt unerwartete Gemeinsamkeiten und lasst ein neues "Wir-Gefühl" in Pink entstehen! Benötigt wird eine stabile Internetverbindung, ein Laptop, Tablet oder Surface mit Kamera und die Bereitschaft zu Offenheit und Ehrlichkeit mit sich selbst.

Wann: 30.03.23 von 19:00 bis 20:00 Uhr

Referierende: Keine - Moderierter Online - Austausch

Anmeldung: Maximal 20 Teilnehmende, Anmeldung via E-Mail an Micha Sommer (sommer@ksb-siwi.de)

Kostenfrei

Materialsammlung Rassismuskritik

Auf unserem Padlet findet ihr von uns gesammelte Videomaterialien, Presseartikel und Fachliteratur sowie weitere nützliche Links, um euch rund um die Uhr und jederzeit fortbilden zu können. Was ist Rassismus eigentlich genau? Sind wir alle rassistisch, ohne es so recht zu wissen – und kann ich etwas daran ändern? Was ist Empowerment? Auf unserem Padlet erfahrt ihr es! Dabei bieten wir natürlich nur einen ersten, ausgewählten Schritt ins Thema für euch – den Weg könnt ihr danach zum Beispiel in einem unserer Seminare fortsetzen…

Wann: jederzeit

Ohne Anmeldung

https://de.padlet.com/stephaniebendt3/c7ll03lqqzfvb01s

Kostenfrei

Energiekrise 2022/23: Was Sportvereine tun können

Energiekrise 2022/23: Seit gestern können Vereine und Mitgliedsorganisationen mit Hilfe der "Soforthilfe Sport 2023" über das Förderportal des LSB Gelder für die gestiegenen Energie-Kosten beantragen. Anträge können bis zum 30. Mai 2023 gestellt werden. Auf der Webseite des LSB bekommt ihr nähere Informationen zu dem Thema und erfahrt demnach auch, was genau förderfähig ist. Dort findet ihr auch den entsprechenden Antrag.

Weitere Informationen: https://www.lsb.nrw/unsere-themen/energiekrise-2022-23

ARAG-Sportversicherung

Die Sportvereine sind mit ihren Mitgliedern über den jeweiligen Sportversicherungsvertrag bei der ARAG versichert. Darüber hinaus bietet die ARAG sportspezifische Zusatzversicherungen für den Vereinsbetrieb für ein aktives und sorgenfreies Vereinsleben.

Weitere Informationen finden Sie hier:

ARAG

LSB NRW

 

Bewegungsoffensive 2023

Hier geht's zu weiteren Informationen.