Sport im Park
Informationen
Sport im Park - Auf einen Blick
- Kostenlose und unverbindliche Sport- und Bewegungsangebote für Jung und Alt
- In Bad Sassendorf, Lippstadt, Soest und Warstein
- In den Sommerferien
- Keine Vorerfahrung in der jeweiligen Sportart erforderlich
- Ohne Anmeldung
- Qualifizierte Übungsleiter*innen
- Dauer der Angebote ca. eine Stunde
- Bei jedem Wetter draußen - außer bei Starkregen, Hagel und Gewitter
Programm Bad Sassendorf
Hier geht's zum Download.
Programm Lippstadt
Hier geht's zum Download.
Programm Soest
Hier geht's zum Download.
Programm Warstein

Hier geht's zum Download.
Angebotsübersicht




Wichtige Informationen für Teilnehmer*innen
- Tragt Freizeit- oder Sportkleidung sowie funktionales Schuhwerk, bringt Getränke und ein Handtuch mit. Wenn vorhanden eigene Sportgeräte mitbringen (z.B. Hula Hoop).
- * Für die mit dem Sternchen markierten Angebote bitte ein großes Handtuch oder eine Sport-/Isomatte mitbringen. *
- Wenn nicht anders deklariert, richten sich die Angebote an Jugendliche und Erwachsene. Die Beteiligung von Kindern ist unter Aufsicht der Erziehungsberechtigten gestattet.
- Bei Angeboten für Minderjährige übernehmen die Erziehungsberechtigten die Aufsichtspflicht.
- Es gibt vor Ort keine Toiletten sowie Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.
- Die Teilnahme an den Angeboten ist jederzeit ohne Anmeldung möglich: Vom einmaligen Hineinschnuppern bis hin zur regelmäßigen Teilnahme. Natürlich können auch mehrere Angebote besucht werden.
- Wenn Ihr lange nicht mehr sportlich aktiv wart, solltet ihr vorher euren Hausarzt*In befragen.
- Bitte beachtet, dass ihr während der Sportangebote nicht über den KreisSportBund Soest oder die ausrichtenden Vereine versichert seid. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
- Eine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von Eigentum wird ausgeschlossen.
- Bei extremen Wetterbedingungen (zum Beispiel Gewitter, Hagel oder Starkregen) kann es kurzfristig zur Absage von Angeboten kommen. Sollte das frühzeitig absehbar sein, werden wir über unsere online Kanäle informieren.
Kooperationsvereine
Bad Sassendorf
TuS Bad Sassendorf
Sportfreunde Ostinghausen
Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf
Lippstadt:
JSV Lippstadt e.V.
Lippstädter Turnverein 1848 e.V.
Deutsch-Japanischer Verein Yawara Lippstadt
Viva Brazil
Bundesverband Seniorentanz e.V.
Soest:
CfB Soest e.V.
LG Deiringsen
Soester TV
LAZ Soest
Warstein:
TuS Belecke e.V.
TuS Grün-Weiß Allagen e.V.
LTV Hirschberg
Ski-Klub Warstein e.V.
TC Warstein
Feedbackbogen
Ihr habt an einem Angebot teilgenommen? Dann lasst uns gerne euer Feedback da.
Sport- und Bewegungsangebote bei Sport im Park
Bewegt durch den Sommer
TuS Belecke (Turnabteilung)
Ein abwechslungsreiches gesundes Bewegungsprogramm mit Mobilisation, Kräftigung, Ausdauer, Yoga ….
Alles, was in einer Breitensportgruppe möglich ist.
Blasrohrschießen
CfB Soest e.V.
Blasrohrschießen ab 8 Jahren. Die neue Trendsportart für die ganze Familie!
Bodyart - Functional Mix
Sportfreunde Ostinghausen - Fitnessgruppe Move IT!
Dieses Konzept verbindet sich auf Basis von Yin & Yang und den 5 Elementen der TCM zu einem Ganzkörpertraining für Körper, Geist und Seele. Wir starten ruhig mit einer wunderbaren Mobilisation des gesamten Körpers, gefolgt von erwärmenden funktionellen Bewegungsabläufen, die sich in Verbindung zwischen Anspannung und Loslassen befinden und mit Atemübungen kombiniert werden. Gefolgt von ineinander fließenden Bewegungsflows, die teils aus dem Yoga inspiriert sind und teils therapeutisch und kräftigend wirken. Hierauf folgt eine wunderbare Entspannung mit Dehnübungen, Bodyscan, Achtsamkeit und tiefer Ruhe.
Bogenschießen
CfB Soest / Ski-Klub Warstein
Bogenschießen ausprobieren, lernen, miteinander Spaß haben.
Brazilian Jiu-Jitsu
Viva Brasil e.V.
Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) wird zur Selbstverteidigung, für den Wettkampf oder als kampfentscheidenes Element im MMA trainiert. Ganz nebenbei ist BJJ ein ultimatives Workout, das jeden Muskel im Körper beansprucht. Durch seine Komplexität fördert es außerdem den Kopf und schult das taktische Verständnis.
Capoeira - Kampfkunst aus Brasilien
Viva Brasil e.V.
Capoeria ist eine brasilianische Kampfkunst, welche Kampf, Musik, Akrobatik und Kultur in einem gemeinsamen Spiel vereint. Dabei spielt die Musik eine wichtige Rolle. Die Musik zeigt den Rhythmus an und bringt Energie ins Spiel. Bei dieser Sportart lernt man, wie man als Gruppe zusammenhalten und lernen kann. Ebenfalls lernt man auch respektvoll gegenüber anderen aus der Gruppe zu sein.
Die goldene Mitte - Training für Bauch & Rücken
KSB Soest
Gemeinsam stärken wir den viel belasteten Bereich unseres Körpers: den Bauch und den Rücken. Verschiedene Übungen, teils dynamisch teils statisch kräftigen den Rumpf und sorgen für Spaß und Wohlbefinden.
Fit im Kurpark
TuK & KSB Soest
Wir leben in einer Zeit, in der neue Techniken vieles vereinfachen, andererseits aber auch das Tempo unseres (Arbeits-) Lebens erhöhen. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass sie dringend entschleunigen müssen. Ziele des Kurses sind eine Verbesserung der Balance, Beweglichkeit und Ausdauer.
Inhalt des Kurses (90 Min.): Aufwärmen - Bewegung (Laufen/Walken) - verschiedene Übungen zur Mobilisierung/Stabilisierung - Bewegung (Laufen/Walken) - Anleitung an den Trainingsgeräten im Bewegungspark - Cool Down.
Fitness im Kurpark
TuS Bad Sassendorf
60 Minuten Bewegung zur Musik mit Schwerpunkt: -Mobilisation -Ausdauer, Kraft - Koordination, Gleichgewicht -Spaß
Fitness
LTV Hirschberg
Bei toller Musik werden wir durch verschiedene Übunden die Kondition, der Muskelaufbau und die Beweglichkeit fördern.
Fit von Kopf bis Fuß
Functional Fitness
LAZ Soest
Das LAZ Soest bietet drei Termine an, bei denen ohne mitzubringendes Material der ganze Körper trainiert wird. Wir werden bei den 60 minütigen Einheiten auf Gymnastikmatten und mit leichten Gewichten, sowie Laufübungen unsere Fitness verbessern. Am Sportplatz des Schulzentrums werden wir immer Draußen an der frischen Luft trainieren.
Guten Morgen Lauf
TuS Bad Sassendorf
Start in den Tag: 10km laufen in 60 - 75 Minuten durch die Natur
Hula Hoop
LTV Lippstadt/ LTV Hirschberg/ KSB Soest
Hula Hoop stärkt vor allem die komplette Rumpfmuskulatur, mit schräger Bauchmuskulatur, unterem Rücken und Beckenboden. Hula Hoop definiert nicht nur unseren Körper, es stärkt unser eigenes Körpergefühl. Durch die besondere Aktivierung der Körpermitte fällt es uns leichter in unsere mentale Mitte zu treten.
Mittlerweile hat es der Kulturklassiker ind die Fitness- und Tanzstudios der Menschen geschafft. Denn Hula Hoop ist ein super Ganzkörper-Workout und darum die Sportempfehlung für den Sommer 2023.
Hurra, wir tanzen!
Ihr lernt einfache und mittelschwere Kreis- und Blocktänze kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Angebot ist ohne eine Altersbeschränkung. Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen.
Ju-Jutsu
JSV Lippstadt
Ju-Jutsu ist die moderne Selbstverteidigung für die Praxis des täglichen Lebens, optimal, leicht erlernbar und vielseitig anwendbar. Im Ju-Jutsu sind die Erkenntnisse der verschiedener Kampfsportarten unter dem Grundsatz „aus der Praxis für die Praxis“ zu einer sehr wirkungsvollen Selbstverteidigung zusammengeschlossen. Die vielseitige Sportart ist für junge und alte, männliche und weibliche Teilnehmer geeignet. Gemeinsam trainieren, nicht nur um sich körperlich fit zu halten oder freundschaftliche Kontakte zu knüpfen, sondern auch noch für Ihre persönliche Sicherheit im Alltag.
Kettlebell, Bulgarian bag, battle rope & co.
Nicht nur was für's Studio. Ganzkörpertraining und Fitnesszirkel mit Geräten, die ins Gewicht fallen
Lauftreff
Aufbau der Grundlagen Ausdauer ist wichtig, Tempo kommt später.
Mitmachtänze
Bundesverband Seniorentanz e.V.
Ein buntes Programm verschiedener Tanzformen und Musikarten
Neurokinetik
Mit NeuroKinetik werden die Hirnleistungsfähigkeit und die kognitive Gesundheit durch Aus- und Neubildung neuronaler Netze gefördert. Dies geschieht durch motivierende, herausfordernde, komplexe Bewegungsübungen, die ganz viel Spaß machen (versprochen!). Hierdurch werden sowohl motorische Kompetenzen als auch das Sinnessystem umfassend trainiert. Ergebnisse: Selbstwertgefühl, Körpergefühl, Konzentration, Aufmerksamkeit, Kreativität, Problemlösungskompetenz, Erinnerungsvermögen und Offenheit für Veränderungen steigen.
Qi Qong
TuS Grün-Weiß Allagen 1926 e.V.
QiGong beinhaltet harmonische, ruhige Bewegungen die mit Atemübungen begleitet werden, und dient zur Entspannung für Körper Geist und Seele.
Qi Gong im Kurpark
TuK & KSB Soest
Innere Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Lebensenergie finden - umgeben von majestätischen Parkbäumen und zu Füßen des Gradierwerkes fällt es leicht, mit der fernöstlichen Entspannungsmethode wieder zu sich zu finden.
Inhalt des Kurses (60 Min.): kurzes Kennenlernen - einfache, leichte Übungen zur Entspannung - zum Atmen und In-sich-Hineinhorchen - Ausklang.
Sport für Ältere 60+
KSB Soest
60 ist das neue 30! Hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund! Leichte Kombinationen aus Ausdauer, Kraft und Beweglichkeitsübungen sollen die Koordinationsfähigkeit steigern, Muskelabbau verzögern und Gelenkschmerzen vorbeugen. Zudem soll das Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht werden. Hier kann wirklich jeder mitmachen. Notwendig sind ein Handtuch, eine Trainingsmatte, ein frisches Getränk und gute Laune.
Sport mit Baby
LTV Lippstadt
Ganzkörpertraining auf und neben der Matte (Kraft - Ausdauer - Koordnination). Einfache Übungen, um fit in den Tag zu starten. Gerne können Babys mitgebracht werden.
Stabi-Stationstraining
LG Deiringsen
Stations- und Stabitraining - Aufbau der Fitness und der Stabiliät (u.a. Planke und mehr)
Tabata
KSB Soest
Tabata ist ein intensives Intervalltraining und damit eine Variante des HIIT-Trainings (High Intensity Intervall Training). Kurze Phasen der Belastung wechseln sich mit noch kürzeren Pausen ab.
Dieser Wechsel kurbelt die Fettverbrennung an, fordert heraus und macht vor allem in der Gruppe Spaß!
Tennis in der Romecke
TC Warstein
In lockerer Runde gewinnen die Teilnehmer einen ersten Einblick in den Tennissport und erlernen zum Erwerb einer ersten Spielfähigkeit unter Anleitung lizensierter Trainer die Grundtechniken des Tennissportes.
Volleyball
Soester TV
Ein kurzes Erwärmen und dann ab auf das Spielfeld. Wir zeigen euch die Sportart Volleyball. Vom Aufschlag, übers Pritschen bis hin zum Schmetterball.
Walking
TuS Bad Sassendorf
1 Stunde Walking mit und ohne Nordic Walking Stöcke
Walk and Talk
TuS Belecke (Turnabteilung)
Ausdauertraining, auch für Anfänger. Mit der richtigen Technik lassen sich das Herz-Kreislaufsystem und die gesamte Muskulatur effektiv trainieren.
Yoga am Gradierwerk
Ziel ist es, mit Hilfe der Elemente der Körper- und Atemlehre des Yoga in einen routinierten Ablauf und auf Dauer zu einer dynamischen Meditation zu gelangen, die das gedankliche Loslassen ermöglicht. Inhalt des Kurses (60 Min.): kurzes Kennenlernen - einfache, leichte Übungen zur Entspannung (Achtsamkeits-/Bewegungsübungen) - zum Atmen und In-sich-Hineinhorchen - Ausklang. Wer mag, kann seine eigene Yogamatte mitbringen. Bequeme Kleidung wäre von Vorteil.
Zumba
LTV Lippstadt
Wir kombinieren Bewegungen mit niedriger und hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Intervalltraining, bei dem man sich wie auf einer Tanz-Fitness-Party fühlt!
Zumba Gold
LTV Lippstadt
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choerographien mit geringerer Intensität, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren.
Zumba Kids
LTV Lippstadt
Das Ziel der Zumba Kids & Zumba Kids Jr. Kurse ist, auch Kinder unabhängig vom Alter mit kinderfreundlichen Choreografien zu motivieren sich körperlich zu betätigen. Zu Musik wie Reggeaton, Merengue, Cumbia und Pop wird das Selbstvertrauen und die Konzentration gestärkt. Auch das Selbstwertgefühl wird gesteigert und die Koordnination verbessert. Zumba ist ein gemeinsamer Tanz, was die Kontaktaufnahme stärkt. Die Kinder bekommen die Möglichkeit ihren Körper bewusst wahrzunehmen und ihre eigene Persönlichkeit auszudrücken. Dabei spielt der Spaßfaktor eine wichtige Rolle.
2022
2021
Ihre Ansprechpartnerin

Sylvia Hof
Sport im Park
Bürozeiten:
Mo-Do 8.00 Uhr - 16.00 Uhr
Fr 08.00 - 12.00 Uhr
Bahnhofstr. 2, 59494 Soest
Tel.: 0 29 21 / 55 98 220
Email: sylvia.hof@ksb-soest.de
Partner & Sponsoren


